Adventskalender 2024 - Quellenangaben


Videos sind in der Regel Links zu entsprechenden Youtubevideos.
Gleiches gilt für einige Tondokumente, die in öffentlicher Form dort auch als Videos zu finden sind.

Soweit nicht eigens erwähnt, stammen die Fotos (auch Hintergrundbilder) von Hartmut Berghoff (Hb)

Zithermusik ist von Hartmut Berghoff gespielt, Adeste fideles und Adventslieder, außer Maria durch ein Dornwald ging (Axel Rüdiger), auch von ihm arrangiert.

Diverse Hintergrundbilder habe ich auf Portalen gefunden die freie Fotos anbieten

Gelesene Tondokumente sind der Bibel, oder Waggerl: Inwendige Geschichten entnommen.
Mittagessen mit Gott wird auf Internetseiten meist mit "Autor unbekannt" dargestellt. Ich habe mich entschlossen nur einen Link auf eine der Seiten zu verwenden in der Annahme, dass dort die Rechtfrage geklärt wurde. Das Gleiche gilt für die "Weihnachtswünsche" von H.D.Hüsch. Diese Links werden möglichst eingebettet angezeigt. wie:
"Das vergessene Wort" und weitere kurze Erzählungen von Elke Bräunling
Die Kurzgeschichten an den Adventsonntagen stammen von H. Berghoff. Der Sinn ist bei allen, die Herzensgüte der Menschen zu zeigen, die die Schutzsuchenden aufnehmen und die Leser(innen) zu Gleichem anzuregen.
Begleittexte auf den Tagesseiten stammen auch von H. Berghoff, am 05.12. nur die Übersetzung.